Allgemein
Mission Statement Video
Unglaubliche 36 Mal hat die Sommerakademie für Theater in Graz nun schon stattgefunden.
Videos der Schlussaufführungen 2022
Die drei Wochen Internationale Sommerakademie für Theater sind auch 2022 wieder wie im Flug vergangen. Falls ihr das Sommerakademie-Feeling ein bisschen zurück holen wollt, könnt ihr hier die Abschlussabende und Schlussaufführungen "nachschauen"
Bilder der Abschlussabende 2022
Unsere Abschlussabende und die Aufführungen hat auch 2022 wieder unser Lieblingsfotograf Edi Haberl begleitet.
Enrique Burgos tanzt nicht mehr auf dieser Welt
Enrique hat nach einer schweren Krankheit nun den Tanz auf dieser Welt verlassen. Aber wir wissen, dass er jetzt woanders mit seiner aufrechten und stolzen Haltung weiter tanzt, weil er den Flamenco nicht nur in seinem Blut hatte, sondern ihn immer noch in seiner Seele trägt.
Angewandtes Theater
€ 250 | 7. bis 11. August 2023 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Peter Spindler
Angewandtes Theater umfasst ein breites Spektrum von Theaterpraktiken.Bühnenkampf
€ 380 | 14. bis 18. August 2023 | Mindestalter 16 Jahre | Zwei Wochen
Kursleitung: Floris Gerber
Immer wieder verlangen Stücke (insbesondere die klassisch-wertvollen) und Filme (insbesondere die modern-trashigen), vom Darsteller die Fähigkeit, gewaltsamen Konflikt realistisch bis überzogen darstellen zu können.
Crazy Characters
€ 250 | 21. bis 25. August 2023 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Silvia Spechtenhauser
Mit viel Experimentierfreude schlüpfen wir in ein neues ausgefallenes Kostüm, lassen uns von der Verkleidung inspirieren und erforschen durch spielerische Improvisationen wer diese neue Figur sein könnte.
Filmschauspiel (14. bis 25. August)
€ 630 | 14. bis 25. August 2023 | Mindestalter 16 Jahre | Zwei Wochen
Kursleitung: Matthias Ohner
"Ich möchte in diesem Kurs mit Euch einen Weg gehen, durch den Ihr vielleicht erkennen könnt, wie Ihr eure Persönlichkeit in einen anderen Charakter transformieren könnt."
Flamenco
€ 150 | 21. bis 25. August 2023 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Selina und Tanja Stekl
Der aus Spanien stammende Tanzstil drückt sowohl explosive Lebensfreude, Rebellion, aber auch Schmerz und tiefe Verzweiflung aus.
Kabarett
€ 600 | 14. bis 25. August 2023 | Mindestalter 16 Jahre | Zwei Wochen
Kursleitung: Jörg-Martin Willnauer
Was macht eine gute Kabarett-Nummer aus? Wie finde ich ein passendes Thema und wie bearbeite ich es, damit am Schluß, was Lustiges herauskommt? Wo ist der Unterschied zwischen Kabarett und Comedy? Gibt es überhaupt einen? Und was hat das mit Satire zu tun?
Klassische Szene und Monolog
€ 540 | 14. bis 25. August 2023 | Mindestalter 16 Jahre | Zwei Wochen
Kursleitung: Anke Gerber und Floris Gerber
Wie spiele ich klassische Szenen, Stücke, Texte auf eine Weise, dass sie spannend sind?
Lebendig, emotional berührend, lustig gar, heutzutage relevant, und vor allem: verständlich?
Lindy Hop – Footwork & Dynamics
€ 150 | 14. bis 18. August 2023 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Nora Locher und Dominik Knoll
Level: Intermediate Advanced bis Advanced
Nora and Dom lernen euch lustige und coole footwork variations um euer Lindy Hop auf das nächste Level zu pushen, von Lindy Charleston Footworks, über Slides bis hin zu Rhythmvariationen.
Musical-Schauspiel für Aufnahmeprüfungen
€ 380 | 7. bis 11. August 2023 | Eine Woche | Mindestalter 17 Jahre
Kursleitung: Christine Knecht
Wie einen Monolog überzeugend auf der Bühne spielen?
Ist doch Schauspiel in erster Linie das Spiel mit einem Gegenüber - mit dem Partner/der Partnerin auf der Bühne sowie mit dem Publikum! Ein Monolog stellt uns da vor eine besondere Herausforderung!
Nonverbales Theater
€ 250 | 7. bis 11. August 2022 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Anke Gerber
Dieser Kurs ist besonders geeignet für Interessenten, die z.B. schon am Pantomime-Kurs der Sommerakademie teilgenommen oder sonst mit Anke Gerber zusammengearbeitet haben, an Interessenten mit schauspielerischen, tänzerischen, artistischen Grundausbildung oder mit Bühnenerfahrung im Bereich des physischen Theaters.
Personal Branding
€ 115 | 21. bis 23. August 2023 | Drei Abende | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Gregor Kleczkowski
Wie plane ich meine Online-Präsenz? Worauf muss ich bei welchen Plattformen achten? Was braucht ein erfolgreicher Social Media Auftritt? Soll ich in meine Onlinepräsenz investieren? Und wenn ja, wie und wieviel?
Regie im Schnellverfahren
€ 170 | 8. bis 11. August 2023 | Mindestalter 16 Jahre | Vier Termine
Kursleitung: Floris Gerber
Wie man herausbekommt, worum es in einem Stück geht, ist NICHT Inhalt des Kurses.
Wir wollen uns beschäftigen mit dem Handwerk und den Mitteln, mit dem ihr eure Interpretation und Intentionen klar und deutlich, Szene für Szene, Situtation für Situation als Bilder auf die Bühne bringt.
Sprechen- frei von Druck!
€ 250 | 7. bis 11. August 2023 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre
Kursleitung: Julia Gräfner
„Atem und Stimme“ bilden den diesjährigen Schwerpunkt des Kurses. Kursteilnehmende erforschen ihren Atem und ihre Stimme, um leichtfüßig einen vollen Stimmklang zu entwickeln.
Tanzen für Aufnahmeprüfungen
€ 115 | 9. und 10. August 2023 | Mindestalter 16 Jahre | Zwei Abende
Kursleitung: Tanja Huber
Als Musical DarstellerIn braucht es ein umfangreiches Repertoire an Fähigkeiten – eine davon ist der komplette Musical Tanzbereich!
Akrobatik für Kinder (6-11)
€ 250 | 14. bis 25. August 2023 | | Zwei Wochen
Kursleitung: Yasmine Heyer und Miriam Steindl
Von der Rolle bis zum Salto (?)
Wolltest du schon immer menschliche Pyramiden bauen, Rollen durch bunte Reifen machen, Räder schlagen bis dir schwindlig wird?
Dann bist du in diesem Akrobatikkurs genau richtig!
Für Jugendliche (12-15): Teens on Screen
€ 250 | 21. bis 25. August 2023 | Eine Woche
Kursleitung: Inès Khannoussi
Klappe und… Action!
Was heißt das eigentlich, vor der Kamera zu spielen? Wie unterscheidet sich Filmschauspiel von Bühnenschauspiel? Welche Werkzeuge helfen dir dabei? Was bringst du mit und was kannst du dir noch aneignen?
Video Musical 2020
Mit Michael Mills und Anais Lueken erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Musicalworkshops dieses Potpourri von Musicalnummern, um diese spezielle Jahr zu umschreiben.
Video Tanztheater 2020
Auch wenn uns heuer, sowohl beim Livestream auf Facebook, als auch beim Mitschnitt ein paar Pannen passiert sind, die Aufführung und Choreographie war wundervoll.
Video Clowntheater 2020
Hubertus Zorell und Verena Vondrak verwandelten diese ansehnlichen Menschen binnen 2 Wochen zu liebenswerten Clownfiguren.
Video Theater 2020
Zwei Wochen arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung von Christopher Domig, auch an diesen Szenen. Regie: Christopher Domig, Marie Theres Auer und Kurt Benkovic.
Video – Erzähltheater 2019
Nach einer Woche intensiver Arbeit mit Hubertus Zorell, gaben die TeilnehmerInnen ihre Geschichten auf der Bühne zum Besten.
Video – Musical 2019
Unter der Leitung von Michael Mills und Merle Hoch haben die TeilnehmerInnen des Musical Workshops ein Potpourri aus verschiedenen Musicalnummern erarbeitet.
Junge Sommerakademie
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche. Spannende Kurse für verschiedene Altersgruppen zwischen 6 und 16 Jahren.
Clowntheater 2018
Nach zwei Wochen intensivstem Clown-Dasein mit Hubertus Zorell und Verena Vondrak, hatten die wackeren TeilnehmerInnen des Clowntheaterworkshops zwar keine roten Nasen, dafür unglaublich liebenswerte Clownfiguren zu präsentieren.