Clowntheater 2018
Nach zwei Wochen intensivstem Clown-Dasein mit Hubertus Zorell und Verena Vondrak, hatten die wackeren TeilnehmerInnen des Clowntheaterworkshops zwar keine roten Nasen, dafür unglaublich liebenswerte Clownfiguren zu präsentieren.
Nach zwei Wochen intensivstem Clown-Dasein mit Hubertus Zorell und Verena Vondrak, hatten die wackeren TeilnehmerInnen des Clowntheaterworkshops zwar keine roten Nasen, dafür unglaublich liebenswerte Clownfiguren zu präsentieren.
Untenstehend findet ihr die geplanten Termine unserer Schlusspräsentationen GESANG II ADVANCED Freitag, 10. August 2018, 20:30 Uhr, Vortragssaal (BORG Monsbergergasse 16, Graz) Eintritt frei! ERZÄHLTHEATER Freitag, 10. August 2018, 21:30 Uhr, Sommerakademie-Theater (BORG Monsbergergasse 16, Graz) Eintritt frei! TANZTHEATER Donnerstag, 16. August 2018, 21:30 Uhr, Sommerakademie-Theater (BORG Monsbergergasse 16, Graz) Eintritt frei! ... Weiterlesen ...
Internationale Sommerakademie für Theater, Graz 30 Workshops aus den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel
Christopher Domig ist Schauspieler und Regisseur in New York City. 1980 in Salzburg geboren, ist er durch seine amerikanische Mutter und seinen österreichischen Vater zweisprachig aufgewachsen. Nach der Matura am Musischen Gymnasium in Salzburg, ist er in die USA gezogen, wo er seit 18 Jahren seinen Hauptwohnsitz hat und seit 12 Jahren mit seiner Familie ... Weiterlesen ...
Wien, USA Michèle Friedman erhielt ihre Ausbildung sowohl in den USA als auch in Wien. Während ihres Studiums „Konzertfach Gesang“ stand sie regelmässig bei Disney und in Los Angeles auf der Musical Bühne. Seit 1994 unterrichtet sie in Österreich u.a. an den Performing Arts Studios, der Universität MOZARTEUM Salzburg, und an der Universität für Musik ... Weiterlesen ...
Wien, Mailand Barbara Friedrich ist gebürtige Wienerin und lebt seit 1991 als freischaffende Tänzerin und Choreografin in Italien. Sie studierte Pädagogik für Modernen Tanz (System R.Chladek®) am Konservatorium der Stadt Wien, wo sie von 1985-90 auch als Lehrbeauftragte in der Abteilung für Tanzpädagogik arbeitete. Im gleichen Zeitraum nahm sie als Ensemblemitglied des Tanztheater Homunculus an ... Weiterlesen ...
Berlin Ausbildung als Bühnentänzerin an der Ostberliner Staatlichen Ballettschule. Danach Wechsel zur Pantomime (Pantomimetheater am Prenzlauer Berg). 1981 Abschluss eines Studiums als Diplom-Philosophin. Seitdem arbeitet sie als Pantomime- und Tanzsolistin, als Clown und Kabarettistin (Clemils Clown Circus), als Autorin, Regisseurin und Pädagogin für Pantomime, Clownerie und Körperschauspiel. 1985 erschien ihr Buch „Anatomie der Pantomime“, das ... Weiterlesen ...
Berlin In Berlin geboren und aufgewachsen, 2003 Abitur (Latein und Kunst), Ausbildung zum Kommunikationsdesigner an der Berliner Technischen Kunstschule. Seit dem 6. Lebensjahr Judo, später Jiu-Jitsu, Capoeira, Escrima, etc. Privatausbildung in Pantomime und Körpertheater bei seiner Mutter Anke Gerber. Seit 8 Jahren als Schauspieler, Regisseur, Tänzer, Choreograph und Mädchen für Alles in eigenen Truppen unterwegs. ... Weiterlesen ...
Julia Gräfner wurde 1989 in Schwerin geboren. Nach dem Abschluss ihres Schauspielstudiums an der Hochschule der Künste Bern im Jahr 2012 war sie von 2012 bis 2015 als freischaffende Schauspielerin tätig. Parallel absolvierte sie ihr Masterstudium der „Scenic Arts Practice“ an der Hochschule der Künste Bern. Arbeiten als freie Schauspielerin führten sie u.a. an folgende Orte: ... Weiterlesen ...
Wurde in Paris geboren, ist in Essen aufgewachsen. Dort hat sie dann auch 2008 ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste abgeschlossen. Seit ihrem Abschluss arbeitete sie vor allem in Dänemark sowohl im Ensemble, als auch als Solistin und als Swing in zahlreichen Musicalproduktionen. Unter anderem war sie als Roxie Hart in Chicago, Belle ... Weiterlesen ...
Drehbuchautor, Filme- und Theatermacher, Jahrgang 1983, lebt und schafft in Graz. Halb Südafrikaner, halb Obersteirer. Künstlerischer Leiter des Grazer Theaterkollektivs „Die Wetterleuchten“. Dolmetsch- und Übersetzerstudium in Graz, Filmstudium am European Film College in Dänemark und in der Drehbuchwerkstatt München. Improtheater-Erfahrung in diversen Gruppen seit 1999. Vielfältige Film-, Theater- und Literaturerfahrungen. Drehbuch, Regie, Produktion und Schnitt ... Weiterlesen ...
Geb.1981 in Seoul (Südkorea) Die koreanische Pianistin Junghyun Lee bekam mit drei Jahren ihren ersten Klavierunterricht und 1987 war sie erste Preisträgerin beim Musikwettbewerb der Korea-Jugend-Zeitung. Weiterhin erhielt sie mehrere Preise bei nationalen Wettbewerben in Korea. 2000 schloss sie Seoul Arts High School mit Auszeichnung ab. Im Jahr 2004 und 2007 absolvierte sie den Bachelor ... Weiterlesen ...
Tina Maroh hat 2017 mit dem Swingtanzen angefangen. Um zu lernen, nahm sie regelmäßig an Kursen, Workshops und internationalen Swing-Festivals teil. Sie nahm Unterricht für Lindy Hop, Charleston, Balboa, Solo Jazz und St. Louis Shag. Im Jahr 2018 unterrichtete sie regelmäßig Lindy Hop in monatlichen Workshops (Charleston, Lindy Hop). Im letzten Jahr organisierte sie Swing-Events ... Weiterlesen ...
1977 geboren in Fürstenfeld, aufgewachsen zwischen Graz und Bierbaum an der Safen in der Oststeiermark. Architektur, Medienfächerbündel und Pädagogik nicht fertig studiert. Dafür Sozialarbeit mit ausgezeichnetem Erfolg beendet, aber nicht ausgeübt. Vater von vier Söhnen und Liebhaber von Soul, Funk und HipHop. Hauptrollen (Hinterland), Nebenrollen (Das Bild im Haus), Futzirollen (Bitter Lemon) in Kurzfilmen. Hauptrollen ... Weiterlesen ...
Graz, Deutschland Geboren am 17.3.1963 in Merseburg (Deutschland). Studium der Sprechwissenschaft und Germanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (D), Studienabschluss als Diplom-Sprechwissenschaftlerin 1986. Dissertation: „Text und Parcours als Möglichkeit bühnennaher Sprecherziehung mit Schauspielstudenten“. Berufliche Tätigkeit: 1986-1995 Lehrerin im Hochschuldienst an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Sprechwissenschaft und Phonetik; seit 1996 Vertragslehrerin für Sprecherziehung an der Universität ... Weiterlesen ...
Musikstudium in Heidelberg (Klavierdiplom) und Graz (Komposition bei Ivan Eröd). Zahlreiche ORF-interne Fortbildungen, Workshops (u.a. bei Bobby Mc Ferrin, Lauren Newton, Gisela May). 25 Jahre ORF, v.a. Radio Steiermark. Gestaltung und Moderation, Kabarett, Hörspiel, Jazz, auch live-Sendungen für Ö1. Über 3.000 Kabarett-Auftritte zwischen Finnland und Rom, Luxembourg und Budapest. Bücher, Tonträger, Film und viele Kinderprogramme ... Weiterlesen ...