Clowntheater

Dauer:
Zwei Wochen – wochenweise buchbar
Termin:
4. bis 15. August 2025
Uhrzeit:
9.00 bis 12.45 Uhr
Early-Bird-Preis:  395
statt:  435

Kursleitung: Silvia Spechtenhauser

Clownbasic und Clownadvanced

Was passiert in diesen zwei Wochen Clownworkshop?

Wir werden uns auf die Suche nach unserer/m persönlichen ClownIn begeben und so unser kreatives Selbst freischaufeln. Es ist ein Freischaufeln von all den Vorstellungen, wie wir zu sein haben, und all den anderen Dingen, die uns hemmen, wirklich durchzuatmen und ganz wir selbst zu sein.Wir begeben uns auf eine Reise, stellen uns voller Vertrauen auf die Bühne und geben uns dem Moment hin. Das Publikum wird lachen, der/die ClownIn in uns blitzt hervor. Wir probieren weiter und riskieren: mal zeigen wir uns verletzlich, mal absurd lebendig, mal einfach ganz pur. Wir werden scheitern, wir werden siegen, wir wissen nichts und doch alles, wir sind voller Lebensfreude und Hingabe für diesen einen Moment: Alles ergibt Sinn.Das fühlt sich manchmal an wie flirten: Wir sind 100% aufmerksam, wollen dem anderen gefallen, lassen den anderen nicht aus den Augen, sind aufgeregt und sind doch an jedem noch so kleinen Detail interessiert, unser Körper pulsiert – wir sind präsent und glücklich!

Clownbasic- 1.Woche 

Die Clownbasicwoche ist für Anfänger:innen wie Fortgeschrittene, mit und ohne Erfahrung mit Clownerie gleichermaßen geeignet. 

In dieser Woche geht es darum: 

  • sich selbst mit viel Lust und Spielfreude auszuprobieren
  • den eigenen Körper als Partner zu erkennen und zu lernen, auf seine Impulse zu lauschen
  • Präsenz zu trainieren, sich zu öffnen und sich spürbar zu machen.
  • den/die innere/n KritikerIn zu beruhigen, damit wir auf der Bühne unsere Verrücktheit ausleben können.
  • das Scheitern als Teil des Lebens und auf der Bühne zu akzeptieren und es als Geschenk zu sehen.
  • darauf zu vertrauen, dass man selbst genug ist. Man muss nichts tun, alles ist da!

Durch Spiele und offene Improvisationen werden die Teilnehmenden an das Clownen in der Gruppe und auf der Bühne herangeführt. Die eigenen Unzulänglichkeiten und Schwierigkeiten sind der fruchtbare Boden für die Entwicklung der individuellen Clownfigur in der Gruppe.

Lustvoll Scheitern im freien Spiel frei nach dem Motto: umso falscher, desto besserer!

Clownadvanced- 2.Woche

Die Clownadvanced-Woche ist für alle Teilnehmenden der Clownbasic-Woche, für alle die schon einen Workshop bei Silvi Spechtenhauser besucht haben oder alle Fortgeschrittenen mit Erfahrung mit Clownerie geeignet. 

In dieser Woche geht es darum: 

  • die eigene Clownfigur durch den Kontakt zum Publikum zu entwickeln. Jede/r ist auf ihre/seine spezielle Weise lustig, und das gilt es zu entdecken.
  • sich authentisch und echt vor dem Publikum zu zeigen und nachzufühlen: Was spüre ich? Was schwirrt in der Luft? Sprich es aus!
  • mit Leichtigkeit und Offenheit auf die Bühne zu gehen, „das Lustigsein“ nicht zu forcieren und es kommen zu lassen.
  • das zu tun, was wir lieben, auch wenn es noch so verrückt ist und damit zu experimentieren, was der/die ClownIn auf der Bühne erzählen möchte.
  • eine Clownnummer auf der Bühne zu entdecken, sie zu kreieren und wiederholbar zu machen.
  • in der Gruppe eine Abschlussshow zu gestalten und auf einer professionellen Bühne zu performen.

Die Vorerfahrungen oder Erfahrungen der Clownbasic werden gefestigt und die Facetten der individuellen Clownfigur weiter erforscht. Clowntools und -techniken helfen dabei eine Abschlussnummer zu kreieren. Mit verschiedenen Ideen und Inhalten für Clownnummern wird experimentiert und schlussendlich werden Solo-, Duo- und Gruppennummern erarbeitet, für die Abschlussshow geprobt und vor großen Publikum aufgeführt. 

Sich auf der Bühne ausprobieren frei nach dem Motto von Pippi Langstrumpf: Das hab ich noch nie gemacht, also wird es sicher gutgehen!

Positive und bejahende Unterrichtsmethode in beiden Workshops.

Die Workshops Clownbasic und Clownadvanced können zusammen oder einzeln gebucht werden.

Schlusspräsentation im Sommerakademie-Theater am 15. August 2025, 20:15 Uhr im Sommerakademie-Theater

Kurspreis

Unsere Preise sind nach Anmeldezeitraum gestaffelt. Je früher Du Dich anmeldest, desto günstiger kommt dir der Kurs.


Clown 2 Wochen

Early-Bird-Preis:  395
statt:  435

Jetzt kostenpflichtig anmelden

In die Kursmappe legen

Clown Basics
1. Woche

Early-Bird-Preis:  230
statt:  270

Jetzt kostenpflichtig anmelden

In die Kursmappe legen

Clown Advanced
2. Woche

Early-Bird-Preis:  230
statt:  270

Jetzt kostenpflichtig anmelden

In die Kursmappe legen

Falls Du Dich für mehrere Kurse anmelden oder eine Unterkunft dazubuchen möchtest, kannst diesen Kurs erst mal in deine Kursmappe legen und die Anmeldung später abschließen.


Modul:

Clown 2 Wochen
& Crazy Characters

Early-Bird-Preis:  595
statt:  700

Jetzt kostenpflichtig anmelden

In die Kursmappe legen

Modul:

Clown Basics
& Crazy Characters

Early-Bird-Preis:  445
statt:  540

Jetzt kostenpflichtig anmelden

In die Kursmappe legen

Modul:

Clown Advanced
& Crazy Characters

Early-Bird-Preis:  445
statt:  540

Jetzt kostenpflichtig anmelden

In die Kursmappe legen

Brauchst Du eine Unterkunft?


Tagesplan