Geboren 1983 in Salzburg beginnt Gregor alsbald zwischen Wien, Holland und Salzburg zu pendeln. Diese Reiselust zieht sich durch die Kindheit, durch die Schulzeit, führt zu einem Studienjahr in Madrid und dazu, dass die Destinationen immer weiter entfernt liegen, vorzugsweise südlich oder im lateinamerikanischen Raum. Auch die ausgetüftelten Reisewege lassen nichts an Kreativität vermissen: ob über Bratislava und London nach Indien oder über Mexico D.F. und den Landweg nach L.A., um in Folge zehn Tage seine Schwester in Neuseeland zu besuchen.
Mit gehangen mit gefangen ist da auch seine Familie, die diese Reiselust zum Glück teilt und ihn sogar auf eine sechsmonatige Weltreise begleitet.
Im Jahr 2002 sucht sich die Sommerakademie für Theater Gregor als Mitarbeiter aus, hält ihn fest – obwohl im ersten Jahr nur auf Besuch – und lässt ihn nicht mehr los. Da Gregor sowieso gerne reist, kommt er im folgenden Jahr wieder und bleibt mit Herz, Seele, Freude und jeder Menge Kreativität im Gepäck dabei.
Gregor betreut für die Sommerakademie zwischen dem jährlichen Stattfinden der Workshops unter anderem das Marketing der Sommerakademie ehrenamtlich. Während der drei Sommerakademie-Wochen im August ist Gregor quasi rund im die Uhr für Alles da, wenn er auch auffällig oft hinter dem Holzkohle-Grill zu finden ist.
Abseits der Sommerakademie arbeitet Gregor in der Hotellerie als Marketingleiter und Berater. Wegen seiner Affinität zu Online und Omnichannel Marketing leitet er mittlerweile regelmäßig Workshops und Vorträge zu diesen Themen.
Dabei fasziniert ihn vorallem die Symbiose von Realitäten und die Vielfalt an Möglichkeiten mit der sich die digitale mit der ‚realen‘ Welt verknüpfen lässt.
Als neuestes Projekt versucht sich Gregor auch als Kinderbuchautor, was aber vielleicht auch nur ein Ventil für die übrige Kreativität ist.
Nach mehr als einem Jahrzehnt zusammen mit Thomas und Doris in der leitenden Organisation, ist Gregor aus der Sommerakademie nicht mehr wegzudenken.