Angewandtes Theater
€ 270 | 18. bis 22. August 2025 | Eine Woche | Mindestalter 16 Jahre | Warteliste
Kursleitung: Peter SpindlerAngewandtes Theater umfasst ein breites Spektrum von Theaterpraktiken.
Kursleitung: Peter SpindlerAngewandtes Theater umfasst ein breites Spektrum von Theaterpraktiken.
Kursleitung: Julia Gräfner In diesem Kurs erforschst du deinen Atem und deine Stimme, um leichtfüßig einen vollen, raumgreifenden Stimmklang zu entwickeln. Du gehst der Frage nach, wie sich Gedanken, Atem und Körper miteinander verbinden können und sich gegenseitig bedingen.
Kursleitung: Silvia Spechtenhauser Wenn wir uns auf die Suche nach unserem persönlichen Clown begeben, dann sollten wir am besten damit beginnen, unser kreatives Selbst freizuschaufeln.
Kursleitung: Silvia Spechtenhauser Mit viel Experimentierfreude schlüpfen wir in ein neues ausgefallenes Kostüm, lassen uns von der Verkleidung inspirieren und erforschen durch spielerische Improvisationen, wer diese neue Figur sein könnte.
Kursleitung: Michaela Obertscheider Das ABC der Bühnenpräsenz für Vortragssituationen in Beruf und Freizeit. Für alle Personen ohne Vorkenntnisse, und für Personen mit Erfahrung, die in der Öffentlichkeit bzw. vor Gruppen sprechen...
Kursleitung: Michaela Obertscheider Kreativtrainerin Michaela Obertscheider gibt in diesem Literaturlabor humorvolle, unkonventionelle, anregende Vorgaben, die den Prozess des Schreibens ermöglichen und erleichtern sollen.
Kursleitung: Martin Kroissenbrunner In diesem Drehbuchkurs wollen wir uns einerseits die grundlegende gängige Praxis aneignen und andererseits vor allem unsere Sinne dafür schärfen, was ein gutes Drehbuch ausmacht, was ein Drehbuch überhaupt alles kann.
Kursleitung: Matthias Ohner Wir stellen uns unterschiedlichen Aufgaben im darstellenden Spiel vor der Kamera (Monolog, Dialog, Objekte). Wir schreiben selbst kurze Szenen, überlegen uns wie wir sie darstellen könnten und was wir berücksichtigen sollten, damit wir so rüber kommen wie wir uns das vorgestellt haben. Dann drehen wir und können unsere Arbeit gemeinsam ansehen und…
Kursleitung: Michèle FriedmanKorrepetitorin: Junghyun Elisabeth Lee Dieser Gesangskurs richtet sich an leicht fortgeschrittene SängerInnen, sowie an Singfreudige, die noch wenig Gesangserfahrung haben, die im Bereich Gesangstechnik und/oder Interpretation ihre Kenntnisse festigen und erweitern wollen, wobei SängerInnen aller Sparten angesprochen sind.
Kursleitung: Michèle Friedman Korrepetition: Junghyun Elisabeth Lee Der Kurs Gesang II Advanced richtet sich an bereits sehr fortgeschrittene SängerInnen, die gesangstechnisch neue Impulse suchen oder, aufbauend auf die jeweiligen Vorkenntnisse, intensiv Repertoire studieren wollen.
Kursleitung: Prof. Michèle Friedman (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) Korrepetition: Junghyun Elisabeth Lee Traumberuf MusicaldarstellerIn? Um das zu erreichen, kann eine fundierte Ausbildung an einer renommierten Ausbildungsstätte durch nichts ersetzt werden. Das erste Ziel ist dabei natürlich eine bestandene Aufnahmeprüfung. Der Kurs "Musical Gesang für Aufnahmeprüfungen" hilft Dir auf den Weg dorthin.
Kursleitung: Christine KnechtWie einen Monolog überzeugend auf der Bühne spielen?Ist doch Schauspiel in erster Linie das Spiel mit einem Gegenüber - mit dem Partner/der Partnerin auf der Bühne sowie mit dem Publikum! Ein Monolog stellt uns da vor eine besondere Herausforderung!
Kursleitung: Anke GerberDieser Kurs ist besonders geeignet für alle, die z.B. schon am Pantomime-Kurs der Sommerakademie teilgenommen oder sonst mit Anke Gerber zusammengearbeitet haben, und für alle, die an einer schauspielerischen, tänzerischen, artistischen Grundausbildung interessiert sind, oder für alle mit Bühnenerfahrung im Bereich des physischen Theaters.
Kursleitung: Christopher DomigDer seit 20 Jahren in New York City lebende Schauspieler und Regisseur Christopher Domig arbeitet mit seinen TeilnehmerInnen wie in einer traditionellen Masterclass.
Kursleitung: Christopher DomigDer Monolog-Workshop für die Schauspielprüfung im deutschsprachigen Raum ist eine gezielte und anspruchsvolle Vorbereitung, die angehenden Schauspieler:innen im Alter von 16-35 Jahren hilft, sich auf ihre Prüfungen und Vorsprechen vorzubereiten.
Kursleitung: Matthias Ohner Wir schreiben und drehen selbst kurze Szenen. Dann sehen wir unsere Arbeit gemeinsam an und geben uns Feedback darüber, ob wir so rüber kommen wie wir uns das vorgestellt haben.