Dauer:
Eine Woche
Termin:
4. bis 8. August 2025
Uhrzeit:
13.45 bis 17.30 Uhr
Early-Bird-Preis: € 250
statt: € 270
Kursleitung: Julia Gräfner
Der Kurs ergänzt sich inhaltlich mit Kerstin Werners Kurs „Sprechtechnik“ und greift dessen Themen schwerpunktmäßig auf.
In diesem Kurs erforschst du deinen Atem und deine Stimme, um leichtfüßig einen vollen, raumgreifenden Stimmklang zu entwickeln. Du gehst der Frage nach, wie sich Gedanken, Atem und Körper miteinander verbinden können und sich gegenseitig bedingen.
Mit Hilfe von Meditation, Körperarbeit, Stimmübungen und täglicher Übungspraxis trainierst du deine stimmliche Kraft, Führung deines Atems und deren körperliche Anbindung. So kann dein Sprechen zu einem ganzkörperlichen, lebendigen Vorgang werden.
Spielerisch wirst du Klangräume in deinem Körper entdecken oder vielleicht sogar wiederfinden.
Als Kursteilnehmende(r) bist du auch eingeladen, dein Selbstbild als Sprecher*in anzuschauen und zu hinterfragen. Denn oft ist es nicht „die eine besondere Übung“, die den gewünschten Effekt hervorbringt, sondern die eigene Haltung ihr und dem Sprechen gegenüber, welche sich nicht selten im Laufe der Übungspraxis verändert.
Freude und Selbstvertrauen dürfen den Alltag auf und hinter der Bühne begleiten. Frei von Angst und Leistungsdruck, ohne körperliche oder geistige Überspannung nach dem Prinzip: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!
Inhaltlich und konzeptuell fließen wie jedes Jahr Wünsche und Feedback der Kursteilnehmenden aus den vorherigen Jahren ein, sodass auch ehemalige Teilnehmende den Kurs weiterführend besuchen können und sehr herzlich eingeladen sind.
Kurspreis
Unsere Preise sind nach Anmeldezeitraum gestaffelt. Je früher Du Dich anmeldest, desto günstiger kommt dir der Kurs. Der aktuelle Early-Bird-Preis gilt bei Anmeldung bis inklusive 30. April 2025.
Falls Du Dich für mehrere Kurse anmelden oder eine Unterkunft dazubuchen möchtest, kannst diesen Kurs erst mal in deine Kursmappe legen und die Anmeldung später abschließen.